Der Auslandschweizerrat ist die offizielle Vertretung der außerhalb der Schweiz lebenden Schweizer Staatsbürgerinnen und -bürger. Es wird oft als “Parlament der Fünften Schweiz” bezeichnet und besteht aus 140 Delegierten. 120 Delegierte sind Auslandschweizer:innen, die von den Schweizer:innen der von ihnen vertretenen Länder auf der ganzen Welt gewählt werden. Der Rat tritt dreimal jährlich zusammen, um Fragen zu erörtern, die uns im Ausland Lebenden betreffen, und um die Schweizer Regierung und das Schweizer Parlament in relevanten Angelegenheiten zu beraten.
Momentan leben über 840.000 Schweizer Staatsbürgerinnen und -bürger im Ausland, etwas mehr als 4'000 von ihnen in Zentralamerika. Der Auslandschweizerrat stellt sicher, dass ihre Stimmen bei nationalen Entscheidungsprozessen gehört und ihre Rechte und Interessen geschützt werden.
Meine Rolle als eure Delegierte
Vertretung der Interessen und Anliegen der Schweizer Bürgerinnen und Bürger in Panama, Costa Rica, Nicaragua, El Salvador und Guatemala
Teilnahme an den Sitzungen des Auslandschweizerrates und in Arbeitsgruppen
Verbesserter Zugang zu Dienstleistungen, Rechten und Informationen
Entwicklungen in der Schweiz verfolgen und darüber informieren
Eure generellen Anliegen aufnehmen und einbringen
Darüber hinaus bin ich Ansprechpartnerin vor Ort für Fragen rund um das Wahlrecht, Schweizer Institutionen und gesellschaftliche Angelegenheiten. Nicht zu meinen Aufgaben gehört die Unterstützung bei persönlichen Angelegenheiten. Dazu wendet euch an die Botschaft oder sucht Rat bei soliswiss.